- 法国欧洲时报文化传媒集团GUANG HUA CULTURES ET MEDIA SARL
-
《欧洲时报》(NouvellesD’Europe)
是欧洲时报文化传媒集团的旗舰日报,创刊于1983年1月,发行覆盖全欧洲,目前是欧洲大陆最具影响力的华文日报。平日每天出版20至24个版面,周末28个版面。2016年下半年将继续改版,实现全彩印刷。报纸不仅及时提供全球新闻,突出欧洲报道,还以大量的篇幅报道中国消息,开设了中国20多个省市专版,让旅欧侨胞了解“家乡事”。报纸还辟出相当版面,刊登法律和生活服务信息,帮助侨胞安居乐业,促进融入主流社会。
-
《欧洲时报》问世至今已经33年。总部在巴黎,发行欧洲各国?!杜分奘北ā酚?004年在原有日报的基础上,曾与上海的《新民晚报》合作,创办了一份《欧洲联合周报》。该周报一度发展到欧洲八个国家有地方版。2011年,《欧洲联合周报》更名为《欧洲时报周刊》。2016年下半年将改名为《欧洲时报·周末》。
-
2011年12月15日,《欧洲时报?英国版》在英国伦敦创刊,之后于2013年4月5日起与英国《泰晤士报》合作在副刊中推出《泰晤士报》中文版,并在2014年6月改为与《英国电讯报》合作,每周推出两个中文版。
-
2012年8月24日,《欧洲时报?中东欧版》在奥地利维也纳创刊,目前已覆盖中东欧22个国家和地区,并于2014年7月,正式成立了维也纳文化中心和“雪绒花中文培训中心”。(雪绒花是奥地利国花。)
-
2013年9月25日,《欧洲时报?德国版》在德国法兰克福创刊,2015年6月定期增出德文月刊。2016年上半年,报纸发行已覆盖荷比卢三国和北欧四国。
-
2014年12月,《欧洲时报?意大利版》在意大利罗马开始试刊,2015年1月8日正式创刊,发行覆盖全意大利。2016年上半年,报纸已发行覆盖希腊、马耳他和塞浦路斯三国。
-
2015年12月底,欧洲时报在巴黎又创办了一份以亚洲美食为主题的大型彩色季刊“食尚亚洲”,并同时推出了“食尚亚洲”微信号。
-
2016年,欧洲时报已开始在土耳其伊斯坦布尔筹备出版《欧洲时报?土耳其版》,预计6-7月问世。2016年下半年,还将在西班牙马德里筹备出版《欧洲时报?西班牙·葡萄牙版》,预计年底问世。
-
《欧洲时报》每年春节定期推出法文特刊,向法国人介绍中国文化。为纪念中法建交五十周年,《欧洲时报》在2014年特别出版了中法文纪念专辑,并在习近平主席访法之际,赠送给中法两国元首。从2017年开始,《欧洲时报》将在每年春节定期推出法文、英文和德文春节特刊,全欧发行。
-
经过三十三年的发展,欧洲时报社不仅实现了全媒体发展目标,更进一步转型升级为一家大型综合性文化传媒集团。旗下包括中文日报、周报、周刊、德文月刊、(2016年下半年将筹备出版英文月刊、)中法英德四语种网站、视频和各类移动终端;中法英三种文字出版社、旅行社、文化中心、中文学校和孔子课堂等。
-
欧洲时报文化传媒集团在坚持发展办好纸质媒体的同时,非常重视开发新媒体,旗下已拥有欧时网、法纵网和欧时网络TV。2013年1月1日,欧时网法文频道chine-info上线,为法语区主流社会开通了新的了解中国的渠道。2015年1月1日,欧时网英文频道china-info24上线。2016年1月1日正式开通欧时网德语频道。法英德三种文字的网站频道构成了欧时网的外文频道。2016年,我们将积极改造目前的欧时网络TV,将其进一步升级为“华+网络电视”,争取2016年年底开播。
-
同时,随着微媒体的发展,《欧洲时报》已开通了欧时微博(集团官方微博)、法纵微博、“欧洲时报内参”微信(集团官方微信)、“食尚亚洲”微信和“食纵”微信、“想法”微信(以上为法国。)“英伦圈”微信(英国)、“道德经”微信(德国)、“维城”微信(奥地利)和 “意烩”微信(意大利),“向东向西”微信则已升格为集团官方侨社微信公众号,将更有针对性地为全欧华侨华人、华人社团、华校和华商服务。
-
1997年,由《欧洲时报》牵头成立了“欧洲华文传媒协会”,目前协会成员已有80来家。秘书处常设在《欧洲时报》。协会年会每两年一次,在会员国轮流举办。2014年7月,德国《欧洲新报》在汉堡承办了第十一届欧洲华文传媒论坛,并在此次年会上确定,2016年7月,由《英国侨报》在伦敦承办第十二届欧洲华文传媒论坛。
-
九十年代初期,欧洲时报文化传媒集团在巴黎建立了“文化中心”和中文学校(目前已有学生900余人)。2009年又与中国国家汉语推广办公室合作,创办了以法国人为教学对象的“孔子课堂”。2011年开始,我们的中文学校又经国家汉办和法国教育部批准,正式成为法国青少年汉语水平和成年人汉语水平考试点。从而形成一个包括画廊、展厅、讲座、俱乐部、合唱团、中文学校、图书馆、放映厅在内的小型文化传播活动中心,并承办各种大型文艺演出,如“四海同春”等,以各种方式为丰富华侨华人文化生活提供服务。
-
2014年7月,集团又在维也纳建立了新的文化中心和以奥地利国花-雪绒花命名的“雪绒花中文培训中心”。
-
2015年,我们在英国伦敦成立了文化中心。2016年上半年,我们在德国法兰克福成立文化中心,并於2月下旬创办首届柏林华语电影节,引起轰动效应。从2017年起,将更名为“中国电影节”,年年举办。2016年下半年在意大利罗马成立文化中心,并正在积极筹办11月份的首届意大利“中国电影节”。
-
2005年,欧洲时报文化传媒集团牵头成立了法国华文教育协会,并具体承担协会秘书处的日常工作,全法40多家中文学校作为集体会员参加,定期共商华文教育发展大计,轮流举办以华文教育为主题的各种活动。
-
2004年,欧洲时报文化传媒集团旗下成立了欧洲时报旅行社(Euro-Chine Voyages),从事公务、商务、个性化深度游观光、培训及国际交流等业务,与欧盟各国和中国政府部门、传媒机构、文教、企业和旅游界等有着密切合作关系。
-
2009年,欧洲时报文化传媒集团与中国浙江出版集团合资在法国巴黎成立了东方书局出版社(Editions Horizon Oriental),专职以法文翻译出版发行中国书籍。2016年下半年,东方书局出版社将在英国伦敦建立分社,专职以英文翻译出版发行中国书籍。两地出版的部分图书还进一步发行到非洲原法属和英属国家。
-
2016年七月,集团投资参股成立了法国首家食材电商企业“粒购”,在业务转型和多元化创新发展方面迈出了新的步伐。
-
35年弹指一挥间,《欧洲时报》由小到大,由弱到强,到今天,已从单一纸媒发展成为欧洲唯一一家综合性全媒体文化传媒集团,旗下不仅拥有中文日报、周报、周刊、德文版月刊、中法英德跨语种多媒体网站、视频节目、网络电视和各类移动微博微信终端平台、中法英三种文字书籍出版发行平台、大型跨国文化交流传播平台和华文教育推广平台、还从事旅游和电子商务等新型商业交易和咨询服务。
-
欧洲时报文化传媒集团将竭诚为各界朋友提供圆满服务,希望与各界朋友携手合作,实现互利双赢,在中欧之间,搭起一座认知、理解、交流、合作的友谊之桥!
- 欧洲时报文化传媒集团领导机构:
- 集团总裁兼欧洲时报社社长:张晓贝
- 欧洲时报社常务副社长:钟 诚
- 欧洲时报社总编辑:梁 扬
- 欧洲时报社副总编辑:刘 建
- 欧洲时报社副总编辑兼欧时网总编辑:武佩荣
- 欧洲时报社社长助理兼营业部主任:刘 勇
- Guang Hua Media Gruppe
- Zeitungen: ?Nouvelles D‘Europe” ist die einzige chinesischsprachige Tageszeitung, die in ganz Europa gedruckt und vertrieben wird. Als ein Markenprodukt der Gruppe, widmet sich die Zeitung seit 30 Jahren der objektiven und unparteiischen Berichterstattung über China und das Weltgeschehen. Sie setzt sich engagiert für die Interessen und Rechte der in Europa lebenden und arbeitenden Chinesen ein und stellt ihren Lesern fachliche Beratung und andere Dienste zur Verfügung. Mit ihren drei Wochenzeitungen ( Europa-Ausgabe, England- Ausgabe und Zentral- und Osteuropa- Ausgabe) ist die Guang Hua Gruppe der gr??te und wichtigste Player der chinesischsprachigen Presse in Europa.
- Kulturzentrum: Anfang der 90er Jahre in Paris gegründet und auf Kulturaustausch spezialisiert, organisiert das Zentrum j?hrlich Dutzende von Kunstaustellungen, Konzerten, Tourneen, Vortr?gen und so weiter. Im Zentrum integriert sind unter anderem auch eine Sprachschule, in der mehr als 700 Kursteilnehmer Chinesisch lernen, und ein ?Konfuzius-Klassenzimmer“, das eng mit dem staatlichen Amt zur F?rderung der chinesischen Sprache im übersee zusammenarbeitet und auf Kurse für franz?sische Studenten spezialisiert ist. Mit seinem breiten Spektrum an Angeboten wie Gallerie, Ausstellungsr?ume, Seminare, Klubs, Chor, Sprachschule, Bücherei und Kino, ist das Kulturzentrum heute eine dynamische Plattform für bilateralen Kulturaustausch. 2012 hat das Management der Gruppe ein Geb?ude mit einer Nutzungsfl?che von 3000m2 zugekauft, um als neuer Standort das Kulturzentrum dort zu unterbringen.
- Website und Online News: Im Jahr 2000 hat die Gruppe ihre chinesischsprachige Website (www.rineiwa.net) er?ffnet. Sie ist eine der ersten Zeitungen, Nachrichten in chinesischer Sprache online in Europa anbieten. Wir streben danach, die Website zu einem besten chinesischsprachigen Online-Anbieter für Nachrichten und weitere Dienste in Europa aufzubauen. Neben der Website verfügt die Gruppe auch über einen visuellen Nachrichtendienst ?Studio Paris“ und ein Online-Forum ?France Zone“. 2011 haben wir unseren Online-Service iPhone- und iPadf?hig gemacht. Die Leser k?nnen somit jederzeit mit ihrem Smartphone unsere Online-Nachrichten abrufen. Wir nehmen uns vor, von jetzt an bis 2013 eine neue Website in der franz?sischen Sprache bzw. Links zu ?England Zone“, ?Germany Zone“ und ?Austria Zone“ zu errichten.
- Zweigstellen: Mit dem Erscheinen der England-Ausgabe ?Europe Weekly“ wurde 2011 in London die erste Zweigstelle der Gruppe au?erhalb Frankreich gegründet. Es folgte dann die Gründung der zweiten Zweigstelle in Wien im August 2012. Die Zentral- und Osteuropa-Ausgabe ?Europe Weekly“ wird von ?sterreich aus in mehr als zehn Nachbarl?ndern vertrieben. Weiters haben wir vor, Ende 2012 und Anfang 2013 zwei neue Zweigstellen in Frankfurt und Peking zu errichten. Die Deutschland-Ausgabe ?Europe Weekly“ wird von Deutschland aus neben Benelux auch den skandinavischen Markt decken. Und das Büro in Peking wird die Betreuung der Partnerschaft mit den chinesischen Kollegen übernehmen.
- Vereine: Unter der Schirmherrschaft der Gruppe wurden zwei Vereine gegründet: ?Verein der chinesischsprachigen Medien in Europa“ und ?Verein der chinesischsprachigen Ausbildung in Frankreich“. Beide Sekret?riate sind in der Gruppe integriert. Mit ungef?hr 60 Mitgliedern tagt der Medienverein alle zwei Jahre abwechselnd in einem Mitgliedsland. Au?er der regelm??igen Tagung für Erfahrungsaustausch h?lt der Ausbildungsverein j?hrlich eine gro?e Veranstaltung für chinesischsprachige Ausbildung ab.
- Reisebüro: 2004 wurde das Reisebüro ?Euro-Chine Voyaes“ gegründet. Als Tochtergesellschaft der Gruppe arbeitet das Reisebüro eng mit den europ?ischen und chinesischen Partnern zusammen und bietet seinen Kunden ein breites Leistungsspektrum an, das von Besichtigungen, Business- und Rundreisen, Schulungen bis hin zu internationalen Austauschprojekten reichen.
- Verlag: Im Jahr 2009 haben wir mit der chinesischen Verlagsgruppe der Provinz Zhejiang ein Joint Venture Verlag – ?Editions Horizon Orietal“ in Paris gegründet. Der Verlag ist auf übersetzungen aus der franz?sischen Sprache und Publikationen in China spezialisiert. übersetzte Bücher wie ?1860 – Zerst?rung des kaiserlichen Lustgartens“ haben in China gro?e Reaktionen ausgel?st.
- 30 Jahre sind wie im Flug vergangen. Der einstige kleine Zeitungsverlag ?Guang Hua“ hat sich zu einer Multimedia-Unternehmensgruppe entwicklet und spielt heute in der chinesischsprachigen Medienbranche in Europa eine bedeutende Rolle.